dtv zweisprachig
Junge russische Literatur
Kurze Erzählungen, Kurzgeschichten und Miniaturen
Texte für Könner
Zum Buch:
Mit dem politischen Umbruch hat sich in Russland in den vergangenen zwei Jahrzehnten auch ein gesellschaftlicher Wandel vollzogen: Einst starre Formen sind aufgebrochen, das persönliche und kulturelle Leben ist vielfältiger geworden, womit sich auch die Bedingungen für Literatur grundlegend verändert haben.
Neu wie die Themen ist die Sprache, derer sich junge Autoren heute bedienen. Die ausgewählten Texte sind in den letzten zehn Jahren erschienen und zeichnen sich durch ihre Kürze und eine konzentrierte, teilweise fragmentarische Handlung aus. Sie reflektieren thematisch das neue Russland, aber auch die lange Erzähltradition des Landes.
Mit Texten von Wassili Golowanow, Igor Alexejew, Ada Babitsch, Wjatscheslaw Chartschenko, Alexander Ilitschewski, Alexander Snegirjow, Natalja Kljutscharjowa, Swetlana Wassilenko und Jewgeni Schklowski.
Umfang: 128 Seiten
Über dtv zweisprachig:
In unserer modernen Welt der Globalisierung und internationalen Kommunikation reicht es oftmals schon nicht mehr aus, zweisprachig zu sein.
Ob in Schule, Studium, Beruf oder auf Urlaubsreisen - neben den Standard-Fremdsprachen Englisch, Französisch und Co. spielen auch exotischere Sprachen wie Chinesisch oder Türkisch eine immer wichtigere Rolle. Mit einem unterhaltsamen Buch lernt es sich leichter!
So lernen Sie mit unseren Büchern der Reihe Zweisprachig eine Fülle an Sprachen auf angenehmste Weise beim Lesen eines Buches. In jedem Buch sind die Texte zweisprachig abgedruckt: in der jeweiligen Fremdsprache und auf Deutsch.
So können Sie zweisprachig lesen.